Die Haftung des Unternehmers und insbesondere der Geschäftsführung der GmbH
Durchgeführt von WIFI Vorarlberg
Beschreibung
In diesem Kurs lernst du die Haftung des Unternehmers sowie die spezifischen Verantwortlichkeiten der Geschäftsführung einer GmbH kennen. Der Fokus liegt auf der Identifikation von Risiken und der Entwicklung von Strategien zur Risikominderung. Es werden strafrechtliche, verwaltungsstrafrechtliche und zivilrechtliche Haftungen behandelt, einschließlich der wesentlichen Strafbestimmungen und Grundsätze des Schadenersatzes. Zudem wird die Haftung in den verschiedenen Rechtsformen des österreichischen Unternehmensrechts beleuchtet, mit einem besonderen Augenmerk auf die Geschäftsführung der GmbH. Abschließend werden Gegenstrategien zur Haftungsvermeidung vorgestellt.
Tags
#Risikomanagement #Haftung #Unternehmer #Geschäftsführung #Risikominimierung #Schadenersatz #GmbH #Rechtsformen #Strafrecht #Österreichisches-RechtTermine
Kurs Details
Unternehmer:innen Führungskräfte Leitende Mitarbeiter:innen Rechtsnachfolger:innen
Der Kurs behandelt die verschiedenen Haftungsarten, die Unternehmer:innen und die Geschäftsführung einer GmbH betreffen können. Dazu gehören strafrechtliche, verwaltungsstrafrechtliche und zivilrechtliche Haftungen, die sich aus unternehmerischen Entscheidungen ergeben. Ziel ist es, ein Verständnis für die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Verantwortung zu entwickeln, die mit der Führung eines Unternehmens verbunden sind.
- Was sind die Unterschiede zwischen strafrechtlicher, verwaltungsstrafrechtlicher und zivilrechtlicher Haftung?
- Nenne die wichtigsten Strafbestimmungen, die für Geschäftsführer:innen relevant sind.
- Welche Grundsätze gelten für Schadenersatzansprüche?
- Wie unterscheidet sich die Haftung in verschiedenen Rechtsformen des Unternehmensrechts?
- Welche Strategien zur Risikominderung kannst du vorschlagen?